Referenzen

1. Vorbereitende Bauleitplanung

Flächennutzungsplan (FNP) Landschaftsplan (LP) Städtebaulicher Rahmenplan (SR)

Projekte
SR
Stadt Rottenburg (Landkreis Landshut)
Neugestaltung des ehemaligen Ziegeleigeländes in Rottenburg an der Laaber
seit 2013
FNP (Teil-FNP Wind)
Stadt Rottenburg (Landkreis Landshut)
digitale Bearbeitung auf Basis der DFK mit flächendeckender Objektbildung als Grundlage für das Kom-GIS, Abschluss 2013
FNP + LP – Änderung
Gemeinde Marklkofen (Landkreis Dingolfing-Landau)
Bereich Marklkofen Ost, digitale Bearbeitung auf Basis der DFK mit flächendeckender Objektbildung als Grundlage für das Kom-GIS, Abschluss 2013
FNP + LP
Gemeinde Loiching (Landkreis Dingolfing-Landau)
flächendeckend digitale Bearbeitung auf Basis der DFK mit flächendeckender Objektbildung als Grundlage für das Kom-GIS, Integration des bestehenden FNP + LP als Fassung für die Verwaltung, Abschluss 2011
FNP + LP
Markt Wallersdorf (Landkreis Dingolfing-Landau)
flächendeckend digitale Bearbeitung der DFK mit flächendeckender Objektbildung als Grundlage für das Kom-GIS, Integration des bestehenden analogen LP aus 2004, Abschluss 2008
FNP + LP
Gemeinde Niederviehbach (Landkreis Dingolfing-Landau)
flächendeckend digitale Bearbeitung auf Basis der DFK mit flächendeckender Objektbildung als Grundlage für das Kom-GIS, Abschluss 2007
FNP + LP
Gemeinde Wang (Landkreis Freising)
ab Entwurf, flächendeckend digitale Bearbeitung auf Basis der DFK mit flächendeckender Objektbildung als Grundlage für das Kom-GIS, Abschluss 2006
FNP + LP
Markt Eichendorf (Landkreis Dingolfing-Landau)
flächendeckend digitale Bearbeitung auf Basis der DFK mit flächendeckender Objektbildung als Grundlage für das Kom-GIS, Abschluss 2006
FNP + LP
Markt Reisbach (Landkreis Dingolfing-Landau)
flächendeckend digitale Bearbeitung auf Basis der DFK mit flächendeckender Objektbildung als Grundlage für das Kom-GIS, Abschluss 2006
LP
Gemeinde Kumhausen (Landkreis Landshut)
flächendeckend digitale Bearbeitung auf Basis der DFK mit flächendeckender Objektbildung, Unterstützung des FNP-Planers bei der digitalen Integration mit Objektbildung, Abschluss 2004
FNP + LP
Gemeinde Mamming (Landkreis Dingolfing-Landau)
Projektbearbeitung bis 2001 analog , seit 2002 digital auf der Basis der DFK, im bebauten Bereich mit Objektbildung, Abschluss 2004
LP
Gemeinde Hohenthann (Landkreis Landshut)
flächendeckend digitale Bearbeitung auf Basis der DFK mit flächendeckender Objektbildung als Grundlage für das Kom-GIS; in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekt Büttner, Abschluss 2003
FNP + LP
Stadt Rottenburg (Landkreis Landshut)
flächendeckend digitale Bearbeitung auf Basis der DFK mit flächendeckender Objektbildung als Grundlage für das Kom-GIS, Abschluss 2001

2. Bauleitplanung

Bebauuungsplan (BP) Grünordnungsplan (GOP)

(Allgemeine Wohngebiete = WA, Mischgebiete = MI, Gewerbegebiete = GE, Industriegebiete = GI, Sondergebiete = SO)

Projekte
BP+GOP mit FNP-Änderung
WA “Haidlfing-West“
Markt Wallersdorf, seit 2014
BP+GOP mit FNP-Änderung
WA “Poxau – Klosterhof II“
Gemeinde Marklkofen, seit 2014
BP+GOP mit FNP-Änderung
GE “Gewerbegebiet – Fl.Nr. 402“
Markt Wallersdorf, Abschluss 2014
BP+GOP mit FNP-Änderung
SO “Sondergebiet Hackgut-Heizwerk Loiching“
Gemeinde Loiching, Abschluss 2014
BP+GOP mit FNP-Änderung
Änderung des Bebauungsplanes “Golfplatzerweiterung“
Stadt Welzheim, seit 2014
BP+GOP mit FNP-Änderung
WA “Oberhausen Mitterfeld II“
Markt Reisbach, seit 2014
BP+GOP mit FNP-Änderung
GE “GE Marklkofen Ost“
Gemeinde Marklkofen, seit 2014
ENTWICKLUNGSSATZUNG
für den Bereich „Weigendorf“ nach § 34 (4) Satz 1 Nr. 2 BauGB
Gemeinde Loiching, Abschluss 2014
BP+GOP mit FNP-Änderung
GE “GE an der Haidlfinger Straße“
Markt Wallersdorf, Abschluss 2014
BP+GOP mit FNP-Änderung
GE “GE Warth neu“
Gemeinde Marklkofen, Abschluss 2013
BP+GOP mit FNP-Änderung
SO “SO Energie an der A92 Langwiesen“
Gemeinde Niederviehbach, Abschluss 2012
BP+GOP mit FNP-Änderung
GE “Mitterfelner – Obermünchsdorf“
Markt Reisbach, Abschluss 2013
BP+GOP mit FNP-Änderung
WA “Am Kornfeld“
Markt Velden, seit 2012
BP+GOP mit FNP-Änderung
GI + GE Deckblatt Nr. 1 zum Bebauungsplan “Industrie- und Gewerbegebiet Nord“
Gemeinde Niederviehbach, Abschluss 2013
BP+GOP mit FNP-Änderung
SO “Sondergebiet für Landwirtschaft Schwerpunkt Schweinemast und regernative Energien Mitterfeld Niederreisbach“
Markt Reisbach, Abschluss 2013
BP+GOP mit FNP-Änderung
GE “Industriestraße – Fl.Nr. 386“
Markt Wallersdorf, Abschluss 2012
BP+GOP mit FNP-Änderung
SO “Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Kreut“
Markt Markt Indersdorf, Abschluss 2013
BP+GOP
GI + GE “Benkhauserstraße III“
Gemeinde Mamming, Abschluss 2013
BP+GOP mit FNP-Änderung
WA “Reisbacher Feld“
Markt Reisbach, Abschluss 2013
BP+GOP mit FNP-Änderung
WA “An der Kronwiedstraße – Nord“
Gemeinde Loiching, Abschluss 2013
BP+GOP mit FNP-Änderung
SO “Biogasanlage Goldachhof“
Gemeinde Ismaning, Abschluss 2013
BP+GOP mit FNP-Änderung
SO “Hackgut-Heizwerk Weigendorf“
Gemeinde Loiching, Abschluss 2012
BP+GOP – Änderung
GI + GE “Niederviehbach Nord“
Gemeinde Niederviehbach, Abschluss 2012
BP+GOP
GE “Industriestraße – Fl. Nr. 386“
Markt Wallersdorf, Abschluss 2012
BP+GOP mit FNP-Änderung
SO “Solarpark an der A 92“
Markt Wallersdorf, Abschluss 2012
BP+GOP
SO “Grundversorgung an der Landshuter Straße“
Markt Wallersdorf, Abschluss 2012
Einbeziehungssatzung
für den Bereich Oberwolkersdorf nach § 34 (4) Satz 1 Nr. 3 BauGB
Gemeinde Loiching, Abschluss 2012
Entwicklungs- und Abrundungssatzung
für den Bereich Wornstorf nach § 34 (4) Satz 1 Nr. 2 und Nr. 3 BauGB
Gemeinde Loiching, Abschluss 2012
Abrundungssatzung
Am alten Bahnhof Altheim nach § 34 (4) Satz 1 Nr. 3 BauGB
Markt Essenbach, Abschluss 2012
BP+GOP mit FNP-Änderung
SO “Nachfolgenutzung des Bundeswehrdepots Fünfleiten II“
Gemeinde Falkenberg, Abschluss 2011
BP+GOP mit FNP-Änderung
SO “Mehrgenerationen-Sportpark“
Markt Wallersdorf, Abschluss 2011
GOP
WA “Schützing“
Gemeinde Schaufling, Abschluss 2011
BP+GOP mit FNP-Änderung
WA “Am Birkenberg, Obervilslern“
Markt Velden, Abschluss 2011
BP+GOP mit FNP-Änderung
WA/MI “Poxau – Klosterhof“
Gemeinde Marklkofen, Abschluss 2010
BP+GOP
GE “Tödinger Straße II“
Gemeinde Mamming, Abschluss 2010
BP+GOP
WA „Am Bach III“
Gemeinde Mamming, Abschluss 2009
BP+GOP
GI “Gewerbepark Wallersdorf Nord II“
Markt Wallersdorf, Abschluss 2008
BP+GOP
GI “Gewerbepark Wallersdorf Nord“
Markt Wallersdorf, Abschluss 2008
BP+GOP
WA “Viehbacher Wasen“
Gemeinde Niederviehbach, Abschluss 2008
BP+GOP
WA “Oberviehbach Süd“
Gemeinde Niederviehbach, Abschluss 2008
BP+GOP
“Panorama-Golfanlage Passau-Fürstenzell“
Gemeinde Fürstenzell, Abschluss 2007
GOP
WA “Hofäcker“
Gemeinde Otzing, Abschluss 2007
BP+GOP
WA “Mitterfeld / Oberhausen“
Markt Reisbach, Abschluss 2006
GOP
WA “Seiheräcker II“
Gemeinde Mamming, Abschluss 2006
BP+GOP
WA „Am Bach II“
Gemeinde Mamming, Abschluss 2006
BP+GOP
GE “Am Kreisverkehr“
Markt Reisbach, Abschluss 2005
GOP
WA “Klötzlmüller Straße – Vogl“
Stadt Landshut, Abschluss 2005

3. Erneuerbare Energien

(Geothermie, Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie und Biogas – siehe auch Bebauungspläne)

Projekte
saP + Umweltbericht + GOP + ökologische Baubegleitung
Geothermie Oberhaching / Laufzorn
Fa. Erdwärme Grünwald GmbH, seit 2009
LBP + saP
Windenergieanlage Pfettrach
Fa. OneSolar GmbH, Abschluss 2014
FFH–Verträglichkeitsabschätzung + kurz saP + 3D-Seismik
Zur Seismischen Erkundung im Feld Isar-Loisach
Fa. Erdwärme Isar GmbH, Abschluss 2012
Ökologische Erkundung / Bauaufsicht
3D-Seismik Gars am Inn / Schnaitsee
Fa. Future Water Energy GmbH, Abschluss 2011
FFH-Verträglichkeitsabschätzung + kurz saP + 3D-Seismik
Zur Seismischen Erkundung im Feld Traun-Alz
Fa. Erdwärme Oberland GmbH, Abschluss 2011
LBP + saP
Fernwärmetrasse zwischen Oberhaching/Laufzorn und Unterhaching
Fa. Erdwärme Grünwald GmbH, Abschluss 2011
FFH-Verträglichkeitsabschätzung + kurz saP
Zur Seismischen Erkundung für das geplante Geothermieprojekt Traunstein
Fa. Geothermie Traunstein Projekt GmbH, Abschluss 2011
FFH-Verträglichkeitsabschätzung + kurz saP
Zur Seismischen Erkundung für das geplante Geothermieprojekt Ismaning
Fa. GWI Gemeindewerke Ismaning, Abschluss 2011
FFH-Verträglichkeitsabschätzung + saP + ökologische Baubegleitung
Geothermieprojekt Weilheim Produktionsbohrung mit Energiezentrale
sowie Reinjektionsbohrung
Fa. Erdwärme Oberland GmbH, Abschluss 2011
LBP + saP + Landschaftsökologische Begutachtung
Geothermieprojekt Bernried – Befestigung Verbindungsweg mit Rohrleitungstrasse
Fa. Bernried Erdwärme Kraftwerk GmbH, Abschluss 2011
LBP + UVP
Bürgerkraftwerk an der Unteren Salzach (Flusskilometer 51 + 900)
Fa. Bürgerkraftwerk Salzach GmbH & Co. KG Josef Kollmer, Abschluss 2011
FFH-Verträglichkeitsabschätzung + kurz saP
Zur Seismischen Erkundung für das geplante Geothermieprojekt Weilheim
Fa. GeoGlobal Energy Europe GmbH, Abschluss 2011
FFH-Verträglichkeitsabschätzung + kurz saP
Zur Seismischen Erkundung für das Geplante Geothermieprojekt Ammersee
Fa. GeoGlobal Energy Europe GmbH, Abschluss 2010
saP
Zum Hauptbetriebsplan Bohrplatz Garching TH 2
AR-Recycling GmbH
Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung mit spezieller Artenschutzrechtlicher Prüfung
Abschluss 2008
saP
Geothermie Unterföhring
GEOVOL Unterföhring GmbH
Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung mit spezieller Artenschutzrechtlicher Prüfung
Abschluss 2008
saP
Zum Hauptbetriebsplan Bohrplatz Garching TH 1
AR-Recycling GmbH
Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung mit spezieller Artenschutzrechtlicher Prüfung
Abschluss 2008

4. Landschaftsplanung

(Gewässerentwicklungsplan = GEP, spezielle Artenschutzrechtliche Prüfung = saP, Landschaftspflegerischer Begleitplan = LBP)

Projekte
LBP
B299 – JVA – Kreuzung
Staatliches Straßenbauamt Landshut
seit 2014
saP + Rekultivierungsplan
Verfüllung und Rekultivierung des Diorit-Werks Waldkirchen
UHRMANN Recycling OHG
Abschluss 2013
LBP
Radweg an der St 2074
Gemeinde Niederviehbach, Abschluss 2014
saP
Erweiterung des Gewerbegebietes AGROB Medien- und Gewerbepark nach Süden
Gemeinde Isamaning, Abschluss 2012
LBP
Radweg an der B8
Gemeinde Künzing, Abschluss 2011
LBP
Ausgleichsmaßnahmen für DGF11 im Bereich Mamming / Reisbach
Landkreis Dingolfing-Landau, Abschluss 2009
Umweltbericht + saP
Geh- und Radweg Oberhaching
Gemeinde Oberhaching, Abschluss 2009
GEP
Gemeinde Moosthenning
Gewässerentwicklungsplan mit Strukturkartierung für die Gewässer III. Ordnung
Abschluss 2009
saP
Erweiterung des Abbaufeldes Untersimboln
UHRMANN Recycling OHG
Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung mit spezieller Artenschutzrechtlicher Prüfung
Abschluss 2008
GEP
Stadt Grafing
Gewässerentwicklungsplan mit Strukturkartierung für die Gewässer III. Ordnung
Abschluss 2007
GEP
Gemeindegebiet Wurmsham
Gewässerentwicklungsplan mit Strukturkartierung für die Gewässer III. Ordnung
Abschluss 2007
GEP
Gemeindegebiet Neufraunhofen
Gewässerentwicklungsplan mit Strukturkartierung für die Gewässer III. Ordnung
Abschluss 2007
GEP
Gewässerzweckverband Rottal/Inn, Teilgebiet 2 + 3 (9 Gemeinden)
Gewässerentwicklungsplan mit Strukturkartierung für die Gewässer III. Ordnung
Abschluss 2007
GEP
Gemeindegebiet des Marktes Eichendorf
Gewässerentwicklungsplan mit Strukturkartierung für die Gewässer III. Ordnung
Abschluss 2006
Fa. Sigl, Quarzkiesabbau Dürnbucher Forst
Landkreis Kehlheim,
Hauptbetriebsplan mit landschaftsökologischer Begutachtung
Abschluss 2006
Fa. Rädlinger, Steinbruch Daberg
Stadt Furth im Wald, Landkreis Cham
Rekultivierungsplanung
Abschluss 2006
GEP
Gewässerzweckverband Passau, Teilgebiet 4 (8 Gemeinden)
Gewässerentwicklungsplan mit Strukturkartierung für die Gewässer III. Ordnung
Abschluss 2005
Entenmaststall Baumgartner
Simbach, Landkreis Dingolfing
Abschluss 2005
Ökologischer Wasserrückhalt am Gottfriedinger Bach südlich Frichlkofen
Gemeinde Gottfrieding, Landkreis Dingolfing
Abschluss 2005
Biogasanlage Nebauer
Simbach, Landkreis Dingolfing
Abschluss 2005
Fa. E.ON Wasserkraft
Rohdungsmaßnahmen an den Isardämmen mit Vorländern zwischen Landshut und Dingolfing
seit 2005
Fa. Listl, UVS mit RahmenbetriebsplanJederschwing, Gemeinde Eging, Landkreis Passau
Hauptbetriebsplan Abschnitt I
Abschluss 2005
GEPGemeindegebiet der Gemeinden Niederviehbach u. Loiching
Gewässerentwicklungsplan mit Strukturkartierung für die Gewässer III. Ordnung
Abschluss 2004
GEP
Gemeindegebiet der Gemeinden Ergolding u. Hohenthann
Gewässerentwicklungsplan mit Strukturkartierung für die Gewässer III. Ordnung
Abschluss 2004
GEP
Gemeindegebiet der Stadt Rottenburg
Gewässerentwicklungsplan mit Strukturkartierung für die Gewässer III. Ordnung
Abschluss 2003
Kraftwerk Oberföhring in München
E.ON Wasserkraft, Landshut
Bestandsanalyse mit Eingriffsplanung
Abschluss 2003
Fa. Rädlinger
Stadt Landau, Landkreis Dingolfing
Abschluss 2003
Fa. Moser
Gemeinde Mamming, Landkreis Dingolfing
Abschluss 2003
Radweg Kirchham-Safferstetten
Gemeinde Kirchham, Landkreis Passau
Abschluss 2003
Rückbau Steinschwelle Isar in Dingolfing
E.ON Wasserkraft, Landshut
Abschluss 2002
Paindlkofer Straße, Erweiterungsplanung mit Radweg
Gemeinde Ergoldsbach, Landkreis Landshut
Abschluss 2002
Kreisstraße LA 12 neu
Stadt Rottenburg / Landkreis Landshut
Bestandsanalyse mit Eingriffsplanung)
Abschluss 2001
Hochwasserrückhaltung Viehbach
Gemeinde Niederviehbach, Landkreis Dingolfing
Bestandsanalyse mit Eingriffsplanung)
Abschluss 2001
Westtangente
Gemeinde Bad Füssing, Landkreis Passau
Abschluss 2001

5. Freiraumplanung

(Außenanlagen zur Bebauung, Gartenanlagen, innerörtiche Freiflächen, Golfanlagen)

Projekte
Grundschule Kumhausen Außenanlagen
Gemeinde Kumhausen
seit 2015
Schulsportanlage an der Salksdorfer Straße
Markt Geisenhausen
seit 2014
Parkplatz ehemaliger Neukauf
Markt Geisenhausen
Abschluss 2015
Neugestaltung Bahnhofsgelände
Markt Geisenhausen
seit 2013
Bepflanzung – Neubau der Westtangente BA II
Kreisverkehr St. 2110, Westtangente BA II & Ausbau Hofgartenweg
Bad Füssing / Kirchham
Abschluss 2014
Golfanlage Gut Thailing
18 Loch Golfanlage mit Übungseinrichtungen
Umbau und Erweiterung 6-Loch Kurzplatz
Abschluss 2013
Mehrgenerationen-Sportpark Wallersdorf
Markt Wallersdorf
Abschluss 2012
Neubau einer Tierarztpraxis mit Einliegerwohnung – Freianlagen
Rottenburg
Abschluss 2011
München-Moosach KITA
Freianlagen
Abschluss 2011
Neubau einer Hotelanlage mit Tiefgarage ‚Hotel Dolce‘
Freianlagen
Unterschleißheim, Abschluss 2010
Golfanlage Vilsbiburg
9 Loch Golfanlage mit Übungseinrichtungen
Umbau
Abschluss 2010
Golfanlage Fürstenzell
18 Loch Golfanlage mit Übungseinrichtungen
Abschluss 2007
Stadtpark Grafing
Ausführung Bauabschnitt I,
Abschluss 2005
Golfanlage Grafing-Oberelkofen
GC Schloß Elkofen Stadt Grafing
Abschluss 2005
Royal Golf di Persano
36-Loch Golfanlage mit Übungseinrichtungen, Salerno bei Neapel
Abschluss 2004
Golfanlage Eppan, Südtirol
Abschluss 2004
Freiflächen Freizeitpark Friedberg bei Augsburg
Vorentwurf mit LPB
Abschluss 2004
Freiflächen und Bepflanzung Baugebiete Achldorf und Pfaffenöd
Stadt Vilsbiburg
Abschluss 2003
Freiflächen für eine Hotelanlage in Erding
Entwurf und Genehmigungsplanung
Abschluss 2002
Golfanlage Bad Füssing/Kirchham
Thermengolf Bad Füssing-Kirchham GmbH
Abschluss 2002
Begrünung Baugebiete Preisenberg II + III
Gemeinde Kumhausen
Abschluss 2002
Friedhofserweiterung Preisenberg
Gemeinde Kumhausen
Abschluss 2002
Gartenanlage Familie Zieglmaier
Am Lainerbuckl, Stadt Landshut
Abschluss 2002
Wohnanlage Neuried II (Fa. Baywobau)
Gemeinde Neuried bei München
Abschluss 2001
Golfanlage Gröbenbach
Gemeinde Bergkirchen
Abschluss 2000
Clubhaus Gröbenbach
Gemeinde Bergkirchen, Golfanlagen Eschenried
Abschluss 2000

6. GIS (Geographisches Informationssystem)

Projekte
Gemeinde Schechen
GIS-Dienstleistung
Einarbeitung der digitalen Bebauungspläne in das GIS (X-Planungskonform)
Abschluss 2013
Gemeinde Niederviehbach
GIS-Dienstleistung
Erstellung des Kommunalen Straßenkatasters auf Basis des Straßen- und Bestandsverzeichnisses (BayStrWG).
Abschluss 2013
Gemeinde Marklkofen
GIS-Dienstleistung
Erstellung des Kommunalen Straßenkatasters auf Basis des Straßen- und Bestandsverzeichnisses (BayStrWG).
Abschluss 2013
Gemeinde Bodenkirchen
GIS-Dienstleistung
Digitalisierung des Kanalkatasters
Abschluss 2013
Stadt Ichenhausen – Ortsteil Autenried
GIS-Dienstleistung
Aufbau des Kanalkatasters und des Trinkwasserkatasters
Ausschreibung der Kanalbefahrung mit Qualitätskontrolle
seit 2013
Gemeinde Attenhofen
GIS Modellierung
Windkraftstudie, Modellierung von Kriterien zur Ableitung von möglichen Konzentrationszonen für die Windkraft
Abschluss 2012
Gemeinde Pilsting
GIS Modellierung
Berechnung der Bodenerosion durch Wasser als Bestandteil eines integralen Hochwasserschutzkonzeptes
Abschluss 2012
Gemeinde Unterföhring
GIS-Dienstleistung
Übernahme des digitalen Kanalkatasters in das kommunale GIS der Gemeinde; Anbindung der Schadensbefahrungen und Qualitätskontrolle.
2012 – 2013
Stadt Dessau-Roßlau
GIS Modellierung
Gemeinde Ilmmünster und Hettenshausen
GIS Modellierung
Erstellung eines GIS-integrierten Energienutzungsplanes
seit 2012
Dessau-Roßlau
GIS Modellierung
Studie zur Ermittlung geeigneter Flächen für Photovoltaik-Feiflächenanlangen in der Stadt
2012-2013
Gemeinde Loiching
GIS Modellierung
Berechnung der Bodenerosion durch Wasser als Bestandteil eines integralen Hochwasserschutzkonzeptes
Abschluss 2012
Gemeinde Bergheim
GIS Modellierung
Windkraftstudie, Modellierung von Kriterien zur Ableitung von möglichen Konzentrationszonen für die Windkraft
seit 2012
Gemeinde Perlesreut
GIS-Einrichtung und – Dienstleistung
Installation der GIS-Software, Datenmigration und Schulung
Abschluss 2011
Markt Au i. d. Hallertau
GIS Modellierung
Windkraftstudie, Modellierung von Kriterien zur Ableitung von möglichen Konzentrationszonen für die Windkraft
Abschluss 2012
Gemeinde Großmehring
GIS-Dienstleistung
Aufbau des Kanal- und Trinkwasserkatasters
2012-2013
Gemeinde Rudelzhausen
GIS Modellierung
Windkraftstudie, Modellierung von Kriterien zur Ableitung von möglichen Konzentrationszonen für die Windkraft
Abschluss 2012
Markt Nandlstadt
GIS Modellierung
Windkraftstudie, Modellierung von Kriterien zur Ableitung von möglichen Konzentrationszonen für die Windkraft
Abschluss 2012
Gemeinden Gammelsdorf, Hörgertshausen, Mauern und Wang
GIS Modellierung
Windkraftstudie, Modellierung von Kriterien zur Ableitung von möglichen Konzentrationszonen für die Windkraft
Abschluss 2012
Gemeinde Loiching
Hochwasserschutz
Abschluss 2011
Markt Arnstorf
GIS-Einrichtung und – Dienstleistung
Installation der GIS-Software, Datenmigration und Schulung
Übernahme des digitalen Kanalkatasters in das neue System
Abschluss 2011
Gemeinde Schalkham
GIS-Dienstleistung
Aufbau des Kanalkatasters und des Trinkwasserkatasters
2011 – 2012
Gemeinde Loiching
GIS-Dienstleistung
Digitalisierung des Flächennutzungsplanes
Abschluss 2011
Gemeinden Poing und Egmating
GIS-Dienstleistung
Aufbau des Kanalkatasters
Gemeinde Egenhofen
GIS-Einrichtung und – Dienstleistung
Installation der GIS-Software, Datenmigration und Schulung
Abschluss 2010
Abwasser Zweckverband Mittlere VILS
GIS-Einrichtung und – Schulung
Installation der GIS-Software für das Kanalkataster, Datenmigration und Schulung
Abschluss 2010
Gemeinde Unterföhring
GIS-Einrichtung und – Dienstleistung
Installation der GIS-Software, Datenmigration und Schulung
Abschluss 2010
Stadt Ichenhausen – Ortsteil Hochwang
GIS-Dienstleistung
Aufbau des Kanalkatasters und des Trinkwasserkatasters
Anbindung der Befahrungsvideos und Qualitätskontrolle
2010 – 2011
Gemeinde Jachenau
GIS-Dienstleistung
Aufbau des Trinkwasserkatasters
Abschluss 2010
Markt Eichendorf
GIS-DienstleistungScannen und georeferenzieren der Bebauungspläne, Darstellung im kommunalen GIS in Verbindung mit der DFK und mit Anbindung der textlichen Festsetzungen
Abschluss 2009
Belgrad/Serbien
Beratung von Städten bei der GIS-Einführung; Betreuung einer wirtschaftlichen Studie zur GIS-Einführung nach Leitfaden des RT-GIS
2007 – 2009
Stadt Rottenburg a. d. Laaber
GIS-Dienstleistung
Scannen und georeferenzieren der Bebauungspläne, Darstellung im kommunalen GIS in Verbindung mit der DFK und mit Anbindung der textlichen Festsetzungen
seit 2008
Gemeinde Jandelsbrunn
GIS-Dienstleistung
Erstellung Kanal- und Wasserleitungskataster
seit 2008
Gemeinde Heimstetten
GIS-DienstleistungAufbau Kanalkataster
Abschluss 2008
Abwasserzweckverband Kirchseeon
GIS-DienstleistungAufbau Kanalkataster
Abschluss 2008
Gemeinde Mamming: Solarstudie
GIS-ModellierungStudie zur Ermittlung geeigneter Flächen für Biogas- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Gemeindegebiet
Abschluss 2008
Markt Eichendorf: Solarstudie
GIS-ModellierungStudie zur Ermittlung geeigneter Flächen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Gemeindegebiet.
Abschluss 2008
Stadt Erding
GIS-DienstleistungScannen und georeferenzieren der Bebauungspläne, Darstellung im kommunalen GIS in Verbindung mit der DFK und mit Anbindung der textlichen Festsetzungen
2007-2008
GIS-Leitfaden Serbien
Kommunales GISErstellung eines Leitfadens zur GIS-Einführung in den serbischen Kommunen im Auftrag der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ)
2007 – 2008
Im Rahmen des EU Interreg IIIA-Vorhabens
KartografieGrenzüberschreitende Bewirtschaftung des Grundwassers im Raum Hegau-Schaffhausen.
Kartengestaltung, Transformation der Daten vom Deutschen Koordinatensystem GK3 in Schweizer Landeskoordinaten LV03
Abschluss 2007
Markt Röhrnbach
Kommunales GISEinrichtung, Schulung und Betreuung
seit 2007
Markt Wallersdorf
Kommunales GISEinrichtung, Schulung und Betreuung
seit 2007
Gemeinde Marklkofen
Kommunales GISEinrichtung, Schulung und Betreuung
seit 2007
Gemeinde Hörgertshausen
GIS Internet
Baugebiete werden auf der Internetseite der Gemeinde dargestellt und ermöglichen u. a. diverse Informationsabfragen, Reservierungsanfragen, etc. Internetanwendung zum Bebauungsplan
Abschluss 2006
Gemeinde Feldkirchen
GIS-Dienstleistung
Aufbau Kanalkataster
Abschluss 2006
Gemeinden Aschheim/Dornach
GIS-Dienstleistung
Aufbau Kanalkataster
Abschluss 2006
Markt Eichendorf
GIS-Dienstleistung
Aufbau Kanal- und Wasserleitungskataster mit Anbindung der Aufmaßblätter
seit 2006
Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg
GIS-Dienstleistung
Aufbau Kanalkataster und Wasserleitungskataster
seit 2006
Verwaltungsgemeinschaft Mauern
GIS-Dienstleistung
Aufbau Kanalkataster.
seit 2006
Windwurfgefährdung für Wald in Rheinland-Pfalz
GIS Modellierung
Programmierung verschiedener umfangreicher Module zur Berechnung der Windwurfgefährdung auf Landesebene von verschiedenen Waldtypen auf Standorten in Rheinland-Pfalz
Programmierung in Avenue für ArcView 3.x und mit dem Modelbuilder für ArcGIS 9.x. Im Unterauftrag für FPU-Consult
Abschluss 2006
VG Falkenberg
Kommunales GIS
Einrichtung, Schulung und Betreuung
seit 2005
VG Mauern
Kommunales GIS
Einrichtung, Schulung und Betreuung.
seit 2004
Wasserzweckverband Hörgertshausen
GIS-Dienstleistung. SchulungKatastererstellung, Einrichtung, Schulung und Betreuung
seit 2004
Markt Eichendorf
Kommunales GISEinrichtung, Schulung und Betreuung
seit 2004
Gemeinde Vaterstetten
Kommunales GIS
Konzepterstellung 2003
seit 2004
Gemeinde Bodenkirchen
Kommunales GISEinrichtung, Schulung und Betreuung
seit 2003
Wasserzweckverband Binatal
GIS-DienstleistungEinrichtung, Schulung und Betreuung
seit 2003
Gemeinde Mamming
GIS BauleitplanungDigitale Bearbeitung des FNP, Konzepterstellung
Abschluss 2003
KGIS
Landkreis Ebersberg
Kommunales GIS
Bearbeitung und Aufbaubetreuung mit ArcView
seit 2002
Thermengolf Bad Füssing – Kirchham
GIS Diensleistung
Bearbeitung und Betreuung
seit 2002
Stadt Grafing
Kommunales GIS
Bearbeitung und Betreuung
seit 2002
Gemeinde Kirchham
Kommunales GISBearbeitung und Aufbaubetreuung
seit 2001
Landkreis Ebersberg
Kommunales GIS
Konzepterstellung, Einführung (Installation) und Schulung sowie Digitalisierung (Bauleitplanung, Wasserwirtschaft, Naturschutz
Abschluss 2001
Stadt Rottenburg
GIS Bauleitplanung
Bearbeitung DFK Objektbildung, FNP/LP
Abschluss 2001
Stadt Landshut
Digitalisierung des Stadt ABSP auf der Basis ArcView
GIS-Dienstleistung
seit 2000