Erneuerbare Energien

 

Untersuchung von Umweltbelangen bei der Planung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen, Biogasanlagen, Geothermiebohrungen mit seismischer Vorerkundung und Geothermiekraftwerken, Wasserkraftanlagen und Windkraftanlagen:

 

  • Landschaftspflegerische Begleitpläne (LBP)
  • Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
  • Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP)
  • Flora-Fauna-Habitat-Verträglichkeitsabschätzung (FFH-VA)
  • Bauleitplanungen wie
    Teilflächennutzungsplan (FNP),
    Flächennutzungsplanänderungen,
    Bebauungspläne
  • Konzentrationszonen Windkraft
  • Energienutzungspläne (ENP)
  • Abstimmung mit den Behörden wie
    Landratsamt, Wasserwirtschaftsamt,
    Naturschutz, Bergamt, etc.
  • ökologische Baubegleitung